top of page
DSC_2817.jpg

Aktuelle Infos für Sie

UNSERE ORDINATION IST GESCHLOSSEN:

2. bis 6. Februar 2026

IMPFUNG GEGEN PNEUMOKOKKEN & HERPES ZOSTER (GÜRTELROSE):

Ab Mitte November 2025 erfolgt diese für Personen über 60 und Risikogruppen kostenlos. Fragen Sie in der Ordi nach.

Unsere Öffnungszeiten

​

MONTAG 8 – 12, 16 – 18 UHR
DIENSTAG 7 – 12 UHR
DONNERSTAG 7 – 12 UHR
FREITAG 8 – 12 UHR

​

Um Wartezeiten zu vermeiden, ersuchen wir um Terminvereinbarung unter 02746/8300.

Termine

Trotz Terminvergabe kann es aus verschiedenen Gründen zu Wartezeiten oder geänderten Reihungen kommen. Sollten Sie uns telefonisch gerade nicht erreichen, sind wir vorübergehend voll ausgelastet. In dringenden Fällen können Sie natürlich jederzeit zu den Ordinationszeiten vorbeikommen.

Dauermedikamente

Rezepte können über den Postkasten vor der Ordination oder per Mail an ord.mellauner@gmx.at angefordert werden.

​

Ihr Rezept wird elektronisch versendet und kann dann in JEDER Apotheke abgeholt werden.

Blutabnahmen

DIENSTAG 7 – 8 UHR
DONNERSTAG 7 – 8 UHR


In dringenden Fällen auch ohne Voranmeldung möglich.

Vorsorgeuntersuchungen

Die beste (und 1x pro Jahr kostenlose) Möglichkeit, Ihre Gesundheit regelmäßig zu checken. Sie erhalten  nach Vereinbarung einen eigenen Termin, wo wir ausführlich und individuell über Ihre Gesundheitsziele sprechen.

Krankmeldung

Eine Krankmeldung ist laut ÖGK ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit erforderlich. Ebenso kann sie auch nur einen Tag rückwirkend ausgestellt werden. Weitere Rückdatierungen müssen von der Kasse bewilligt werden.

​

Ihr Krankenstand kann nur persönlich festgestellt und bestätigt werden, nicht per Telefon oder Mail.

​

Ausnahme: Krankmeldungen nach stationären Krankenhausaufenthalten können auch von pflegenden Angehörigen abgeholt werden. Wir brauchen dazu die e-Card und den Spitalsbrief.

Dr. med. univ. Viktoria Mellauner

Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin, alle Kassen

Obere Hauptstraße 22 | 3150 Wilhelmsburg
02746/8300
ord.mellauner@gmx.at (nur Rezepte)

© 2025 by Lina Steinperl

bottom of page